Namedy 1855, aus: Momentaufnahmen
Nach 1789 diente das Anwesen als Lazarett und Pulvermagazin. Die Familie Linz, die das Rittergut 1826 erwarb, stellte es 1856 wieder her.
1896 kaufte Freiherr Arnold von Solemacher-Antweiler die Burg von dem Mayener Landrat Wilhelm Linz und baute sie im Stil des Späthistorismus aus.
1909 gelangte Namedy, nachdem die Pläne, die Burg in ein Kurhotel zu verwandeln, gescheitert waren, in den Besitz des Prinzen Carl Anton von Hohenzollern aus der Sigmaringer Linie.

1988 kam sie in den Besitz von Prinz Godehard von Hohenzollern, der die Burg im Rahmen kultureller Veranstaltungen teilweise dem Publikum öffnete.

Weitere Ansichten

Namedy, Fotos: Friedhoff (2008)