Die Niederburg liegt auf demselben Bergsporn zwischen Mühlbach- und Moseltal wie die wahrscheinlich ältere
Oberburg, und zwar, wie der Name sagt, unterhalb dieser.
Diese jüngere Zeitstellung begründet sich aus der Tatsache, dass die Niederburg erstmals
1195 im Zusammenhang mit einem Streit des Gerlach von Isenburg-Kobern mit dem Trierer Erzbischof um die Eigentumsrechte an Koberner Burgen in den schriftlichen Quellen fassbar ist. Im selben Zusammenhang wird auch die Oberburg genannt, die hierbei zur Abgrenzung von der Niederburg bereits als "
Aldenburg" bezeichnet wird, die ihrerseits bereits 1129 bezeugt ist.
Demnach dürfte die Niederburg vermutlich im letzten Viertel des 12. Jahrhunderts entstanden sein.