Die Anfänge des aus einem mittelalterlichen Wohnturm hervorgegangenen Burghauses in Rübenach reichen bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts zurück. Urkundlich tritt 1264 ein "Ricardus advacatus de Rivenach" in Erscheinung. Seit 1316 befindet sich das Anwesen im Besitz der Familie von Eltz. Quirin von Eltz begründet im 16. Jahrhundert eine eigene Linie Eltz-Rübenach. In den Lehnsbriefen des Johann VII. von Eltz vom 12. Dezember 1427 und Johann VIII. von Eltz vom 17. April 1466 ist explizit von dem "Thurme zu Rübenach, dem alten Haus dabei, den Hof abwärts bis in die Hundsgasse" die Rede. In dem heute noch stehenden, 1977 umfassend sanierten Burghaus blieben Reste des um 1250 entstandenen Wohnturms erhalten. |
|
Das heutige Burghaus in Rübenach ist ein querrechteckiger, über dem Kellergeschoss dreistöckig aufsteigender Bau, der mit einem Krüppelwalmdach abschließt. In ihm steckt noch ein quadratischer Wohnturm als mittelalterlicher Kern des Gebäudes.
... mehr |
|
|
Öffnungszeiten: |
Unzugänglich, da Privatbesitz. |
weitere Informationen:
|
|
|